C1 Wettkampf und Swisscup Delémont

C1 Wettkampf und Swisscup Delémont

Am Samstag startete das Wettkampfwochenende in Delémont mit einem C1 Wettkampf. Tanja zählte bei beiden Kategorien Punkte als Richterin. Durch ihr Engagement ist sie ein Wichtiger Bestandteil bei den Wettkämpfen. Danke!

Tim war angereist und wollte sich der Herausforderung stellen die Elite Sektionen zu meistern. Leider hatte Tim schon die ganze Woche mit Ohrschmerzen zu kämpfen und war nicht in seiner Topform. Dazu kamen die schwierigen, für C1 Wettkämpfe üblichen, Sektionen. Nach der ersten Runde riet ich Tim den Wettkampf nicht zu beenden. Das Unfallrisiko stufte ich hoch ein und durch die angeschlagene Gesundheit konnte Tim seine gewohnte Leistung nicht ausschöpfen. Die Entscheidung musste Tim jedoch alleine fällen. Diese fiel ihm keineswegs leicht, jedoch bewies er Stärke und gab seiner Gesundheit Vorrang. Gute Besserung…

Am Sonntag hüpften dann die restlichen VTCS Fahrer unter der Brücke durch die Sektionen. Am Morgen starteten Liam und Loris bei Minimes. Die Sektionen erforderten viel Gleichgewicht und hatten schwierige Passagen. Loris zeigte tolle Sprünge und passte seine Fahrweise immer wieder an. Was in der ersten Runde mit seinem ungeliebten „Yahoo“ nicht klappte, führte bei der nächsten mit einem Sprung direkt auf das Hinterrad zum Erfolg. Bravo! Wir feierten diese kleinen Zwischenerfolge, um den Frust über die fehlende Balance zu vergessen. Liam kämpfte auch toll! Sein Punktekonto musste in der ersten Runde noch etwas Geduld beweisen, wurde dann aber in den folgenden Runden gefüttert. Schön, dass du so weiter gekämpft hast! Ich konnte sehr coole Sachen bei dir beobachten und dein Lächeln, auch wenn es nicht gerade geklappt hat, freut mich. Wir sind ja zum Spass da…

Am Nachmittag waren Noe und Noah für die Action verantwortlich. Noe fuhr sehr konzentriert und konnte ein paar mal die Ziellinie durchfahren. Bravo! Durch die wenigen Fahrer hatte er jedoch keine Pausen zwischen den Sektionen, was an seiner Kondition zerrte. Bei Noah gehörte die Durchquerung der Ziellinie natürlich dazu. Er kurvte und hüpfte routiniert durch die Sektionen und meisterte den ungewohnten Untergrund super. Gerade die jungen Fahrer unterschätzen oft, dass ein steiniger Boden eine Anpassung der Fahrweise erfordert. Noah durfte sich am Ende über den dritten Platz freuen. Bravo.

Roman zählte fleissig Punkte als Richter und musste am Morgen den Découvertes Fahrern hinterher jagen. Am Nachmittag hatte er es etwas gemütlicher mit der Kategorie Benjamins. Beim letzten Block durfte er dann pausieren, beobachten und Tips geben.

Das Schlusslicht machte Simon mit dem Start um 15.00Uhr. In der ersten Runde noch etwas verhalten unterwegs bewirkte ein Input von Roman ein „verwachen“ bei Simon. Er konnte seine Punktzahl in Runde zwei beinahe verdoppeln! Super… Auch in der dritten Runde konnte er die Leistung abrufen und wurde am Ende Zweiter! Bravo.

Tanja wurde nicht verschont und richterte in allen Blöcken! Merci…

 

 

 

Swisscup Bévilard 2.7.23

Swisscup Bévilard 2.7.23

Am Sonntag hiess es wieder Wettkampftag… Sieben Fahrer hüpften vom VTCS in Bévilard. Die Startzeiten waren schön gestaffelt, sodass man diesmal kaum Wartezeiten hatte. Noah hatte das Pech einer sehr frühen Startzeit. Der Boden war noch nass von einem Schauer in der Nacht. Der ungewohnt rutschige Boden kostete Noah einige Punkte. Trotzdem reichte es für einen tollen 3. Platz. Im nächsten Block startete Luca bei Découvertes. Er konnte sich viele Punkte einfahren und war deutlich zufriedener unterwegs als letztes Wochenende. Christan, Liam und Loris hüpften den grünen Pfeilen nach. Christian wurde sein Wunsch, die Ziellinie zu durchfahren leider nicht erfüllt. Jedoch konnte er in der dritten Runde bei einer Sektion 30 Punkte für sein Punktekonto verbuchen! Bravo… Für Liam war es der erste Wettkampf in der neuen Kategorie. Dies erfordert Anfangs immer Mut und Durchhaltewillen, die Steigerung ist nicht zu unterschätzen. Liam konnte sich trotzdem einige Punkte erhüpfen. Weiter so… Loris war gut gelaunt unterwegs und zeigte tolle Sprünge. Leider hat es aber auch bei ihm nie bis zur Ziellinie gereicht. Happy verschwanden dann einige im Hallenbad um sich noch auszutoben.

Als letzte vom VTCS starteten Tim und Shirin… Da es sich um einen C1 Wettkampf handelte, wurden die Frauen separat gewertet. Damit den angereisten Fahrerinnen nicht langweilig wird, war der Schwierigkeitsgrad hoch. Shirin liess sich nicht abschrecken und wagte tolle Sprünge, sie konnte sich in der zweiten Runde sogar noch steigern und sich zuletzt über den sechsten Platz freuen. Tim startete konzentriert in den Wettkampf und zeigte, was für Power in ihm steckt. Leider riss bei einem Sturz sein Bremskabel… Zum Glück hat Tim stets Ersatzmaterial dabei. Roman und Christian unterstützen ihn bei der Reparatur und so konnte Tim nach einer Pause den Wettkampf beenden. Die neue Bremse zog zwar nicht wie gewohnt, aber tat ihren Dienst soweit, dass Tim noch Punkte holen konnte.

Tanja war immer in irgendeiner Sektion als Richterin tätig und zählte unermüdlich Punkte und Füsse. Danke! Auch Roman war bei Elite und dem Final als Richter in der Sektion, danke auch dir….

 

 

 

 

Schweizermeisterschaft & Swisscup’s La Tour de Scay 24.&25.6.23

Schweizermeisterschaft & Swisscup’s La Tour de Scay 24.&25.6.23

In La Tour de Scay in Frankreich warteten schön gebaute Sektionen auf unsere Fahrer. Bei super Wetter, waren alle froh um die vielen Bäume, welche Schatten spendeten. Am Samstagmorgen fand der erste Swisscup von diesem Wochenende statt. Noah rockte die Sektionen, als wäre er schon ein alter Hase im Wettkampfgeschehen. Fast schon fehlerfrei navigierte er sein Bike über alle Hindernisse. Er durfte am Abend ganz oben auf dem Podest seinen Pokal abholen. Damit Gian nicht langweilig wird, entschied er sich auch zu fahren. Ganz ohne Training erwies sich dies als schwerer als vermutet. Nach einer Pause, in der er seinen Frust mit Erfolg bekämpfte, fuhr er den Wettkampf zu Ende. Schön, dass du bis am Schluss gekämpft hast! Christian ging um einiges entspannter als am letzten Wettkampf in die Sektionen. Er hüpfte mit einem Lachen über die Hindernisse und hatte bald eine eigene Fankurve, welche ihm zujubelte. Als einziger Fahrer in der Kategorie Masters war ihm der Sieg sicher, jedoch hat er ihn sich mit seiner aufgestellten Art auch wirklich verdient. Deine positive Art ist Gold wert! Simon fuhr wieder mit Janis aus dem Club Vordemwald. Die Jungs unterstützten sich gegenseitig im Wettkampf. Simon passierten leider ein paar Fehler, welche ihn den Sieg kosteten. So stieg Simon am Samstag auf das zweitoberste Treppchen und Janis auf das oberste.

Am Nachmittag wurde es spannend! Die Schweizermeisterschaft startete etwas verspätet. Tim und Shirin starteten von uns… Leider musste Roman als Richter einspringen und konnte so seine Schützlinge nicht betreuen. Tim meisterte die Sektionen bewundernswert. Er zauberte uns sogar bei diesen Temperaturen eine Gänsehaut. In der letzten Sektion der ersten Runde passierte leider ein Fehler. Tim überschwenkte das erste Tor! Null Punkte… Diese Sektion nahm er gleich als erste wieder in Angriff in der zweiten Runde. 60 Punkte!!! Nach so einer Enttäuschung sich so schnell zu fangen ist eine zusätzliche Leistung. Bravo! Leider kostete ihn diese eine Sektion den ersten Platz. Mit nur 10 Punkten im Rückstand wurde er Dritter. Wir sind stolz auf dich! Da ich mit Tim unterwegs war, sah ich Shirin nur einzelne Sektionen hüpfen. Aber diese hatte sie im Griff. Sie konnte mehrere Sektionen mit 60 Punkten beenden. Auch Shirin durfte den dritten Platz für sich verbuchen. Super…

Am Sonntag fand die zweite Runde statt. Wir gönnten uns etwas länger Schlaf! Leider verpassten wir dadurch Noah. So wurden wir mit der Botschaft begrüsst, dass er wieder Platz eins belegt. Super! Auch Gian hatte den Wettkampf schon fast beendet bei unserem eintreffen. Luca wollte es am Sonntag auch wissen und meldete sich gegen den Ratschlag von vielen bei Poussins an. Dies sorgte leider für Tränen im Startfeld, nachdem er oft frühzeitig die Sektion verlassen musste. Tapfer fuhr er den Wettkampf zu Ende und hat hoffentlich für nächstes mal den Ratschlag, Découvertes zu fahren, im Hinterkopf. Bei Simon und Janis war es bis zuletzt ein Kopf an Kopf Rennen. Simon konnte dann am Schluss mit zehn Punkten Vorsprung den Sieg für sich entscheiden. Bravo… Christian war wieder gut gelaunt unterwegs und konnte 40 Punkte mehr als am Samstag erhüpfen. Shirin und Tim waren auch etwas entspannter unterwegs und zeigten tolle Sprünge. Tim belegte am Ende den zweiten Platz. Super!

Roman genoss es am Sonntag sichtlich seine Athleten zu beobachten und zu beraten. Wir sind stolz auf jeden einzelnen…

Clubwettkampf VTCS 4.6.23

Clubwettkampf VTCS 4.6.23

Wie jedes Jahr zu Beginn der Saison fand unser Clubwettkampf statt. Bei strahlender Sonne hüpften 16 Mitglieder durch die Steine in der Kiesgrube. Dieser Event ist für uns als Vorstand und Trainer immer besonders. Wir geniessen das Zusammensein mit den Mitgliedern und Eltern sehr. Können beobachten, wie das Gelernte umgesetzt wird und staunen, wie viele Fortschritte gemacht werden.

Danke an alle, welche uns diesen Tag ermöglicht haben… Danke dem Aufbauteam, danke dem Pokalbauer, danke der Festwirtschaft, danke dem Wettkampfbüro, danke den Richtern, danke dem Fotografen, danke allen Kuchenbäckern, danke allen Fahrern, danke den Zuschauern, danke allen die uns finanziell unterstützen, danke allen Trainern und danke allen Hilfsleiter.

Ein spezielles Dankeschön an Roman. Ohne sein Wissen und seine Erfahrung wäre dieser Event nicht möglich. Er sieht in der Kiesgrube eigentlich keine Steine, sondern Sprünge! Er denkt an jedes Mitglied und baut die Sektionen so, dass jeder sein Können zeigen kann.

Swisscup Malvaglia 29.&30.4.2023

Swisscup Malvaglia 29.&30.4.2023

Der VTCS war am Wochenende mit acht Fahrern an den ersten Swisscups der Saison vertreten. Das Tessin begrüsste uns mit tollem Wetter und schön gebauten Sektionen. Am Samstagmorgen starteten Noe, Boni, Loris und Simon. Boni war extrem nervös, da es sein erster Wettkampf war. Trotz blanken Nerven konnte er jedoch Punkte sammeln und zeigte tolle Sprünge. Loris war in der selben Kategorie unterwegs und hüpfte als alter Wettkampfhase etwas lockerer durch die Sektionen. Noe war sehr konzentriert unterwegs und verbuchte viele Punkte auf seinem Konto. Simon vermeldete bereits bei der Besichtigung, dass es bei Cadets einfach werden würde. Dies unterstrich er mit einem super Wettkampf und holte sich den ersten Platz! Bravo…

Am Nachmittag starteten Noah, Shirin, Tim und Chrigi. Noah ging seinen ersten Wettkampf bedeutend lockerer an als sein Vater. Er kurvte gekonnt durch die Sektionen und überwand die Hindernisse souverän. Shirin zeigte tolle Sprünge, musste aber auch mal vorzeitig die Sektion verlassen. Dies tat sie stets mit einem lächeln… Tim hüpfte nach langer Verletzungspause seinen ersten Wettkampf und zeigte, was in ihm steckt. Er konnte sich Runde um Runde steigern und beendete teilweise Sektionen fehlerfrei. Nach einem Verletzungsjahr war Chrigi wieder mit dabei. Er zeigte einen tollen Wettkampf und vor allem seine Sprungkraft.

Am Sonntag war Boni zum Glück weniger nervös, dafür sass ihm der Samstag etwas in den Muskeln. Trotzdem hielt er seine Leistung und verbuchte die gleiche Punktzahl wie am Samstag. Loris war nach Samstag erst aufgewärmt und konnte sich hundert Punkte mehr erhüpfen. Bravo. Noe kämpfte mit einer schmerzenden Hand. Er fuhr seinen Wettkampf tapfer, konnte aber nicht mehr an seine Leistung von Samstag anknöpfen. Die Sektionen von Simon waren am Sonntag schwieriger gebaut. Dies forderte mehr Konzentration von Simon, welche er auch aufrecht halten konnte und den zweiten Platz belegte! Bravo.

Noah, eigentlich neu im Wettkampfgeschehen, fuhr wie ein alter Hase und konnte so am Ende des Tages auf das Podest steigen! Super Noah! Shirin nutzte den Samstag als Aufwärmübung und erhüpfte sich 50 Punkte mehr am Sonntag. Auch Tim konnte sich nochmals verbessern und zeigte tolle Sprünge. In seiner letzten Runde konnte er drei Sektionen fehlerfrei beenden. Auch Chrigi merkte man den Samstag nicht an, er hüpfte und sprang mit extremer Energie durch die Sektionen. Leider war die Energie so gross, dass er ein Palett in der Sektion verschob, was ihm 100 Strafpunkte bescherte.

Vielen Dank an Roman, der trotz gebrochenem Fuss immer auf den Beinen war und von Sektion zu Sektion humpelte um seine Hüpfer zu unterstützen!

Es war ein tolles Wochenende mit allen und ich freue mich auf die weitere Saison mit Euch… Rahel